Wort-Kreation

Wie Wort-Kreation entstanden ist 

Wieso der Bereich Kommunikation? 

Kommunikation spielt eine unersetzliche Rolle im Leben der Menschen. Im Durchschnitt geben wir täglich rund 16.000 Wörter von uns - egal ob im Gespräch mit Familienmitgliedern, wenn man mit Freunden zusammensitzt oder man sich mit Kolleginnen und Kollegen in der Arbeit austauscht. 

Die Bedeutung von Kommunikation lässt sich zwar kurz zusammenfassen: Austausch und Weitergabe von Informationen. Doch die Wortwahl, die wir dabei zum Einsatz bringen, transportiert mehr als nur Inhalte. Sie weckt Emotionen.  

Genau das ist es, was mich am Schreiben schon lange fasziniert. Wie man mit Worten spielen kann, um bestimmte Gefühle hervorzurufen. 

Nach meinem Studium an den Universitäten Regensburg und Salzburg habe ich bei einem weltweit tätigen Unternehmen meine berufliche Laufbahn gestartet. Nach unterschiedlichen Positionen innerhalb des Unternehmens betreue ich nun unter anderem die weltweite Fachpresse und verfasse Reden, Presseinformationen und Artikel für die Regionalpresse und für Branchenmedien. 

Mit meiner nebenberuflichen Tätigkeit möchte ich über den Tellerrand hinaussehen und auch außerhalb einer bestimmten Branche kommunizieren. 

Wieso die Region Tegernseer Tal? 

Mit Wort-Kreation verbinde ich zwei meiner großen Lieben: das Schreiben und das Tegernseer Tal. 

Der Tegernsee ist für mich einfach Heimat, auch wenn mich mein bisheriges berufliches Leben nach Regensburg verschlagen hat. Denn in der Region Tegernsee bin ich aufgewachsen, habe hier die schönsten Kindheitstage und vielleicht auch die denkwürdigsten Erinnerungen als Jugendlicher und Erwachsener erlebt. Es haben sich über die Jahrzehnte tiefe Freundschaften gebildet. Wenn ich vor Ort bin, ist es immer ein "nach Hause kommen".